Engagement

Engagement

Engagement für rechtssichere Unternehmenswebseiten
Daniel Felinger: Mitgestalter im Programm „Abmahnschutz von Unternehmen und Privatpersonen auf Engagementbasis in Deutschland 2025“

Im Rahmen des Agenturen-Netzwerks engagiert sich Daniel Felinger freiwillig für die digitale Rechtssicherheit kleiner, mittlerer und großer Unternehmen, sowie für Privatpersonen mit Impressumspflicht. Sein Schwerpunkt liegt auf der Überprüfung von Unternehmenswebseiten hinsichtlich der Impressumspflicht.

🛡️ Ziel: Schutz vor Abmahnungen, kostenlos und präventiv
Viele Betreiber von Webseiten sind sich nicht bewusst, dass ein fehlendes oder fehlerhaftes Impressum schwerwiegende rechtliche Folgen haben kann. Genau hier setzt Daniels Engagement an:
Kostenlos, präventiv und ohne kommerzielle Absicht informiert er Domaininhaber über rechtlich problematische oder fehlende Pflichtangaben.

📜 Rechtsgrundlage:
§ 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) – Pflichtangaben für Anbieter digitaler Dienste

§ 18 Medienstaatsvertrag (MStV) – Angaben zur Verantwortlichkeit für journalistisch-redaktionelle Inhalte

🔍 Vorgehensweise:
Analyse öffentlich zugänglicher Unternehmenswebseiten

Prüfung der Impressumsangaben anhand der aktuellen gesetzlichen Vorgaben

Kontaktaufnahme mit dem Seitenbetreiber zur freiwilligen Nachbesserung. Ohne Abmahnung, ohne Kosten.

🤝 Gemeinsam für digitale Fairness
Das Projekt ist Teil des Programms „Abmahnschutz von Unternehmen und Privatpersonen auf Engagementbasis in Deutschland 2025“ unter dem Dach des Agenturen-Netzwerks. Ziel ist es, Unternehmen frühzeitig auf potenzielle Risiken hinzuweisen, ehrenamtlich, unbürokratisch und verantwortungsvoll.

Im zweiten Quartal des Jahres 2025 erreichen wir eine Rekordzahl an Briefen in Bezug auf den Abmahnschutz. Die meisten Briefe erreichten Wohnungsbaugenossenschaften in ganz Deutschland, sowie regionale Anbieter von Dienstleistungen.